Master- Qualifizierung (mit Optionalem) Zertifikat

Wie Du mit OKRs Fokus, Klarheit und Transparenz in Transformations- und Entwicklungsprozessen schaffst
Objectives and Key Results (OKR) ermöglichen die Erarbeitung von Zielen, die auf verschiedenen Ebenen der Organisation emotionale Kraft entfalten. Als ganzheitlicher Ansatz mit agiler Vorgehensweise werden sie in allen Bereichen, Abteilungen, Teams und Projekten gemeinsam und transparent formuliert und aufeinander abgestimmt. So stellen sie ein integratives, flexibles Framework dar, das nicht nur „hart“ die Effizienz und Performance erhöht, sondern sich auch „weich“ auf die Organisationskultur und das Miteinander auswirkt. Eine genaue Erklärung von OKR erhältst Du in einer Webinaraufzeichnung zum Thema. Unsere Master-Qualifizierung bietet
  • internen oder externen Coaches und BeraterInnen mit Interesse an agilen Frameworks
  • interessierten Mitarbeitenden oder Führungskräften
  • OKR Program Leads
eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bei Mirjam Rieger und Sebastian Luge von cidpartners, zwei erfahrenen ORK- und Change-Coaches.
 
Du erhältst in
  • 2x 8 Stunden Präsenz-Workshop und
  • 4 Stunden virtueller Praxis-Werkstatt
eine profunde Grundausbildung, um OKR in Teams und Organisationen selbst erfolgreich zu implementieren. Im Anschluss erhältst Du das Zertifikat „OKR-MasterIn“, ausgestellt von Workpath.
OKR – Mit Objectives und Key Results zum Ziel

Deine Vorteile im Überblick

Praxisnah:

Lerne von einem erfahrenen OKR-Master und durch Fallbeispiele vieler Organisationen, wie Du OKRs als Methode für agile Führung und Strategieumsetzung wirksam einsetzt.

Anwendungsorientiert:

Übe das Formulieren outcome-orientierter OKRs und grenze sie von KPIs ab. Durchlaufe einen kompletten ORK-Zyklus und setze das Gelernte direkt um.

Nachhaltig:

Profitiere von Methoden-Hacks und einer umfangreichen Toolbox, die Dich in deinem ORK-Alltag unterstützt.

Gewinnbringend:

Du kannst mit Deinem um ORK erweiterten Portfolio langfristigere Organisationsentwicklungs-Projekte mit gesteigertem Honorarsatz erzielen.

Zertifiziert:

Nach der Qualifizierung erhältst Du optional das Zertifikat „OKR-Master“ über Workpath/cidpartners.

Klimapositiv:

Alle Emissionen, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung nicht vorab vermieden oder reduziert werden können, werden durch Investitionen in Klimaprojekte mehr als kompensiert.

Die Ausbildungsinhalte im Überblick

Tag 1

Einstieg

Tag 2

Deep Dive

Werkstatt

Praxis

Unser Ausbildungspartner

cidpartners integrating perspectives

Seit mehr als 15 Jahren begleitet cidpartners mit über 40 Beratern, Coaches, Trainern, Facilitatoren und Kreativen diverse Strategie-, Transformations-, Kultur- und Entwicklungsprozesse, um Organisationen besser, produktiver und anpassungsfähiger zu gestalten. Dabei steht CID für „Collective Intelligence Drivers“: Sie engagieren sich gemeinsam dafür, Organisationen mit Erfahrung und Leidenschaft für den Erfolg ihrer Kunden zu Gewinnern des Wandels zu machen!

upskill-OKR-Logo

up/SKILL OKR

up/SKILL OKR ist ein Weiterbildungsprogramm des Instituts für Persönlichkeit in Kooperation mit cidpartners. Wir sind Experten für diagnistikbasierte Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung mit Sitz in Köln.

www.institut-fuer-persoenlichkeit.de

Ansprechpartner

Sonja Wittig
T +49-(0)221 – 66 99 99 22
Bayenthalgürtel 40
50968 Köln
info[at]institut-fuer-persoenlichkeit.de

Informationen

Scroll to Top